
Früchte des Herbstes im Hainberg
Vor nicht mal drei Wochen
lief ich noch in kurzen Hosen und kurzem Shirt. Die Sonne schien warm und
der Sommer wollte kein Ende nehmen. Heute scheint der Herbst übersprungen,
es schneit, mitten im Oktober. Wenige Tage nach der
Berglauf-WM
passt es gut, mal wieder mit der Kamera über den Hainberg zu laufen.

Erste Schneekristalle
Sanfte Schneekristalle fallen vom
Himmel, als ich mich auf den Weg mache, nicht bedenklich und auch nicht
störend, im Gegenteil. So mach ich mich auf die Suche, nach den kleinen und
den großen Blickfängen.



Der Schneefall wird stärker. Der
Untergrund hellt sich langsam auf, der Schnee bleibt liegen, ein Hauch von
Weiß bedeckt die Gräser und Blumen.

Noch ist der Schneefall schwach,...

doch allmählich bleiben die ersten Flocken liegen.

Vor allem auf den kühleren, hohen Pflanzen schmilzt der Schnee nicht mehr.

Die Natur in ein zartes Weiß getaucht.

Die Meteorologen werden heute Abend
von einem der frühesten Wintereinbrüche der letzten Jahre berichten. Selten
bildete sich bereits Mitte Oktober eine Schneefläche auf
dem Boden, auch wenn diese nicht von Dauer sein wird. Von Schnee bedeckte
Blüten, ein interessanter Kontrast.

Blüten im Schnee

Immer stärker und immer dicker
fallen die Flocken vom Himmel. Noch letzte Woche bin ich in kurzen Klamotten
durch die Berge gespurtet, heute werden die Berggipfel ihre erste,
vielleicht sogar schon beständige Schneekuppe erhalten.

Spuren im Schnee

Kreuz und quer flitze ich über den
Hainberg, besuche mir bekannte Naturschönheiten. Und der Schnee wird immer
dichter, der Blitz der Kamera bildet weiße Reflektoren auf meine
Photographien.
 
Befremdlich wirken die noch mit
Laub bedeckten Baumriesen im Schnee.

Winterlicher Herbst oder herbstlicher
Winter?
|