|

|
|
Rennsteig nonstop
"Bin ich hier wirklich
richtig?" frage ich mich, als ich in die Runde blicke. Mir
scheint, es hat sich heute das "who is who" des
Ultra-Langstreckenlaufs versammelt. Während die 168 km von
Blankenstein an der Saale nach Hörschel an der Werra für mich die
bisher weiteste Strecke bedeuten, die ich jemals in Angriff genommen
habe, gewinne ich den Eindruck, für die Mehrheit der hier Anwesenden
ist der Rennsteig-nonstop nicht mehr als eine intensive
Mittelstrecke.

Der Rennsteig!
|
|
|
|
|
 |
1. Einsteins Reise
Wer auf dem Rennsteig wandert, nimmt bei Hörschel einen Stein aus
der Werra und trägt ihn bis Blankenstein zur Saale. Auch ich habe
einen Stein bei mir, als ich die Tour nonstop in entgegengesetzter
Richtung
starte. |
 |
|
|
|
|
 |
 |
2.
Einsteins Abenteuer beginnt
168 km lang, über 3000 Höhenmeter; der normale Wnaderer benötigt 7
Tage, wir versuchen das innerhalb eines einzigen Tages
hinzubekommen. Max. 28 Stunden Zeit bleiben bis zum
Zielschluss. |
|
|
|
|
 |
3.
Einsteins Reise ins Ziel
Bis zum Inselsberg geht es beim Rennsteiglauf angeblich nur bergauf.
Wir müssten also zuletzt nur noch bergab laufen. doch weit gefehlt.
die letzten 35 km werden noch einmal eine echte
Challenge. |
 |
|
|
|
|
 |
Links
Hier
geht es zur
Homepage des rennsteig nonstop
Wer Interesse am
"normalen Rennsteiglauf" hat,
kann hier klicken!
|
|
|
|
|
|
| |

"Weg
ist zwischen dem letzten und dem nächsten Schritt!"
©
Ultra-Habicht |
Partner von laufkultur.de

...speed up! |
 TF
Feuerbach |
|