|
World-Down-Syndrom-Tag-Marathon
2011!
Am 21. März 2010 lief
eine Gruppe "Laufverrückter"
160 km entlang der ehemaligen
Berliner Mauer. Mauern - gedankliche, im Kopf - wollten
sie einreißen und der Öffentlichkeit zeigen, dass Menschen mit
Down-Syndrom Teil der Gesellschaft sind, keine Randgruppe, sondern
mitten drin.
Begeistert und
emotional überwältigt wollten wir, dass dieser Tag eine Fortsetzung
findet. Dass so einen Erlebnis einmalig bleibt, war uns klar,
doch wir wollten etwas Neues entstehen lassen und so entstand der
Welt-Down-Syndrom-Tag-Marathon.
Einen Halbmarathon,
einen Marathon, einen 6-Stunden-Lauf, Mannschafts- und
Stundentickets gab es, also war für jeden Läufer etwas dabei.

Menschen erblicken
glücklich und so wie sie eben sind das Licht der Welt. Wenn Einer,
weil er anders ist, zum Außenseiter gestempelt wird, liegt das an
den Mauern in den Köpfen der Gesellschaft und des einzelnen
Menschen.
|