Ein für das Zusammenwachsen Europas
wichtiges Verkehrsprojekt eröffnete der Oberpfälzer Laufszene die
Gelegenheit für ein einmaliges Laufevent. Nach vielen Jahren der Planung und
Umsetzung steht der Abschluss der Bauarbeiten für eine durchgängige
Autobahnverbindung zwischen Prag nach Nürnberg unmittelbar bevor. Auf dem
letzten Teilstück fand unmittelbar vor der Freigabe für den Verkehr ein
Halbmarathon auf dem neuen Autobahnabschnitt statt.

Kanzlerin Angela Merkel und Waldemar
Cierpinski beim Startschuss!
Doch die Freigabe der Autobahn
lockt nicht nur die Läufer aus Nah und Fern auf die A6, sondern zuallererst
die deutsche Politprominenz. So ergibt sich die Gelegenheit, dass gemeinsam
mit dem früheren Olympiasieger im Marathon Waldemar Cierpinski die Kanzlerin
höchstpersönlich die Läufer auf die Strecke schickt. Grund genug, für dieses
einmalige Laufevent zu melden.
Doch zuvor gilt es, die
Autobahnstrecke erst einmal frei zu geben. Zu diesem Zweck ist neben der
Kanzlerin der Bundesverkehrsminister Tiefensee, Ministerpräsident Günther
Beckstein und der tschechische Verkehrsminister Aleš Řebiček angereist. Alle
betonen die große Bedeutung der Autobahn für die deutsch-tschechischen
Beziehungen einerseits, doch um so mehr noch für das Zusammenwachsen
Europas.

Staatsminister des Inneren Joachim Herrmann,
Verkehrsminister Aleš Řebiček

Ministerpräsident Günther Beckstein und Bundeskanzlerin Angela Merkel
Und es sind zahlreiche Neugierige
und Schaulustige angereist, die es sich nehmen lassen wollten, die Eröffnung
der A6 und die Kanzlerin life zu erleben.

zahlreiche Zuschauer verfolgen die Eröffnungszeremonie
Mit mir auf der Pressetribüne,
Freund und der Mann hinter laufspass.com, Thomas Schmidtkonz. Er wird später
auch auf die Halbmarathonstrecke gehen, die ich mir heute schenken werde...
noch bin ich in der Regeneration vom
Ultra-Trail
du Mont-Blanc, ein Mitlaufen nicht unbedingt sinnvoll:

Thomas Schmidtkonz berichtet heute hautnah von der
Kanzlerin und live von der Strecke
Während die Politik die notwendigen
Ansprachen hält, wartet die Menge der Läuferinnen und Läufer auf den
Startschuss. Doch wider Erwarten hält sich die Verspätung im Rahmen.
Warten auf den Startschuss
Mitten unter Ihnen, nein, eher an
vorderster Stelle treffe ich das Team 21, "mein Team der
Down-Syndrom-Marathonstaffel", angeführt von Anita Kinle. Das Team hat heute
einen großen Tag, denn die Kanzlerin wird das Team persönlich begrüßen. Die
gesamte Truppe ist Stolz auf die besondere Ehre und entsprechend nervös.

Anita beim Interview mit "Oberpfalz-TV";
Christian und Marliese von der DS-Staffel

Team 21 und die Schar der Läufer müssen sich gedulden...
Marathonlegende Waldemar Cierpinski, hier zusammen mit dem Orga-Chef Mario
Wallrath (rechts)
Doch noch muss sowohl das Team 21,
als auch Waldemar Cierpinski warten, denn erst muss die Strecke erst frei
gegeben werden.

von rechts: Joachim Herrmann, Günther
Beckstein, Angela Merkel, Wolfgang Tiefensee
Doch dann ist es endlich so weit,
die Kanzlerin naht:

Und dann ist es soweit, Angela Merkel begrüßt meine
Marathonis vom Team 21. Für das vor einem knappen Jahr gegründete Team ein
wahrlich großer Augenblick. Ich freue mich für Marcel, Anita Lailach, Rolli,
Anita Kinle und all die Anderen. Mein Team und die Kanzlerin... Wahnsinn!
Marathonis, Ihr seid spitze!

Die Kanzlerin und das Team 21

Ach ja, Du wolltest heute, dass ich mit Dir laufe. Heute
gings leider nicht, Marcel... aber wir laufen wieder miteinander...
versprochen! Darauf freue ich mich schon!
Langsam wirds ernst. Waldemar Cierpinski schenkt Angela
Merkel ein paar Laufschuhe, und dann fällt endlich der Startschuss, es geht
los. 1500 Starter gehen auf die Strecke, als Einzelstarter oder als Team in
einer Staffel. Der Startschuss für ein einmaliges Laufereignis ist gefallen.

Marathonlegende Waldemar Cierpinski
überreicht Angela Merkel Laufschuhe

Sekunden vor dem Startschuss: Sie fiebern ihm entgegen!

So viel Presse für einen Halbmarathon, die
Kanzlerin machts möglich.
Weiter zum Teil 2
|