|
|
Der
Rennsteig-Supermarathon 2009
2008 war ich nach gut 6
1/2 Stunden im Ziel und erklärte damals, zum Rennsteig zurück zu
kehren, aber nie mehr so schnell laufen zu wollen. Und so machte ich
mich dieses Jahr auf nach Thüringen, um den Rennsteig genussvoll zu
erleben. Zu genießen war schwierig, den starke Regenfälle
erschwerten die Bedingungen nicht unerheblich. Trotzdem blieb es
während des ganzen Laufes trocken. Einem Lauffest stand somit wieder
einmal nichts im Wege.
Lest hier meinen
Bericht in 8 Teilen:

|
|
|
|
|
 |
1. Der Start
Start des Supermarathons ist Eisenach, morgens um 6 Uhr. Trotzdem
versammeln wir uns gut gelaunt wie immer im kleinen Zelt hinter der
Kirche. |
 |
|
|
|
|
 |
 |
2. Von Eisenach nach Ascherbrück
Die ersten 25 km geht
es fast ausschließlich bergauf. Eisenach liegt auf 210 Metern, der
Große Inselsberg auf über 900 Metern. Bis Ascherbrück erwartet uns
zudem das schlechtese Wegstück des diesjährigen
Laufes. |
|
|
|
|
 |
3. Von Ascherbrück zum Großen
Inselsberg
Nebel begleitet uns
bis zum Großen Inselsberg, zeitweise von sonnigen Abschnitten
unterbrochen. Zudem wartet ein wenig pädagogische Bildung auf uns
Läufer. |
 |
|
|
|
|
 |
 |
4. Vom
Großen Inselsberg zur Ebertswiese
Der Inselsberg ist geschafft und mit 25 km schon mehr als ein Drittel der
Strecke. Wer aber glaubt, ab jetzt geht es eben dahin, der täuscht
sich. |
|
|
|
|
 |
5.
Von d. Ebertswiese zum Gustav-Freytag-Stein
Mit der Ebertswiese
haben wir die 2. Streckenhälfte eingeläutet. und wenige Kilometer
später die Marathondistanz von 42,195 km erreicht. für viele
"Ultra-Neulinge" beginnt hier die bisher unbekannte
Dimension. |
 |
|
|
|
|
 |
 |
6.
DNF oder geht es weiter?
Entspannt und gut gelaunt sitze ich auf einem Hochsitz. Läufer ziehen an mir
vorbei, werfen verwunderte Blicke auf mich. Soll ich weiter ziehen oder den
Lauf beenden? Was hindert mich, hier zu
beenden? |
|
|
|
|
 |
7.
Vom Grenzadler ins Ziel
Suhler Ausspanne, Großer Beerberg, zwei Anstiege noch! Danach geht es
bergab. vom Grenzadler aus sind noch 17 km zurückzulegen, nicht mal
die Distanz eines
Halbmarathons. |
 |
|
|
|
|
 |
 |
8.
Zielimpressionen
Das Finish beim
Rennsteiglauf ist kaum zu übertreffen. nur selten werden auch die
Läufer auf den hinteren Plätzen so enthusiastisch empfangen wie in
Schmiedefeld. Spätestens hier packt jeden das
Rennsteigfieber. |
|
|
|
|
 |
9. Links
Wer nicht genug vom Rennsteiglauf 2009 bekommen kann, hier geht es
zum wie immer tollen
Bericht von Thomas Schmidtkonz
Einen hab ich noch...
Erwin war auch mit dabei! |
|
|
|
|