
Zum
Dämmermarathon nach Mannheim
Was bewegt den
Marathonläufer, beim MLP-Marathon an den Start zu gehen, wenn er nicht
gerade in der Umgebung von Mannheim wohnt?Nun ja, bei mir waren auf alle
Fälle terminliche Gründe mit Ausschlag gebend, aber genau so gut hätte
ich auch nach Mainz oder Kassel fahren können. Dennoch war ich mit
meiner Wahl sehr zufrieden.

Freitag, 8. Mai 2009 - 18:30
Uhr! Ein heftiges Unwetter treibt mich im Laufschritt mit meinen
Einkäufen unterm Arm klatschnass vom Auto ins Haus. Ich erinnere mich
zurück; 2006 musste der Marathon aufgrund des stürmischen Wetters
abgesagt werden. Die Gründe dafür sorgten damals für heftige
Diskussionen. Auch für morgen sind Gewitter gemeldet. Doch ich bin
zuversichtlich, dass wir dieses Mal von Regen verschont bleiben werden.
Und so mache ich mich am Samstag vormittags gemütlich auf den Weg nach
Mannheim. Und da sind wir schon bei der ersten Verlockung. Start des
Marathons ist abends um 18:30, also kein frühmorgentliches Aufstehen,
keine Verschlafenheit an der Startlinie und auch die Temperaturen sind
in der Regel beim Start angenehm.

Früh bin ich in Mannheim, habe
nach dem Abholen meiner Startunterlagen noch viel Zeit. Ich bin
überrascht. Der Start ist quasi mitten im Stadtzentrum am bekannten
Wasserturm, der Marathon ein Lauf der kurzen Wege. Logistisch bedeutet
das einige Anstrengungen für die Organisation, da durch den Lauf heute
Abend einer der Verkehrsknotenpunkte blockiert wird.

Noch ist der Start-/Zielbereich in der
Hand des Straßenverkehrs
Direkt daneben der
"Rosengarten" mit der Marathonmesse, Ausgabe der Startunterlagen und
Effektenabgabe. Nach dem Abholen meiner Startunterlagen nutze ich den
Sonnenschein für eine Ruhepause im nahe gelegenen Park.

im Hintergrund der Rosengarten, das
Marathonzentrum

Wasserspiele am Wasserturm


Relaxen ist angesagt vor dem Start
 
Doch so langsam füllt sich das
Startgelände und der Park. Die Kinder- und Jugendläufe stehen auf dem
Programm. Und auch die Skater und Handbiker, die den Marathonläufern
vorauslaufen, machen sich bereit.

relaxede Startvorbereitungen auf dem
Friedrichsplatz, während...

sich die Gerhart-Hauptmann-Schule mit
einem großen Startergruppe zum Photo präsentiert.

Schon während der Kinderläufe
füllen sich die Zuschauerränge merklich, Dass es auch während des
Marathons so sein wird, kann ich mir gar nicht vorstellen. Doch ich
sollte überrascht werden.

Mit vollem Eifer starten die Kinder in
ihr Rennen. Mein Platz innerhalb der Absperrungen ist mir zeitweise
nicht geheuer.


Und während die Kids auf der
Strecke sind, beginnen die Marathonläufer mit ihren Startvorbereitungen.
Weiter zum Marathonstart |